Henri van de Velde Gold Award für Morphemat®
Coatex, Teil der Sioen-Gruppe, ist stolzer Partner des Morphemat®-Projekts, das mit dem Henri van de Velde Business Innovation Gold Award ausgezeichnet wurde.
Eine intensive Zusammenarbeit zwischen Ergotrics, Voxdale und Coatex führte zu einer innovativen Lösung für das Gesundheitswesen mit dem Namen Morphemat®. Diese ergonomische, aufblasbare Matte ermöglicht es dem Pflegepersonal auf Intensivstationen (ICUs), Patienten mit einem Gewicht von bis zu 180 kg mühelos in wechselnde Positionen zu bringen. Der wiederverwendbare Morphemat® reduziert sowohl die zeitliche als auch die körperliche Belastung des Pflegepersonals und hat viele Vorteile für den Patienten.
Diese Lösung wurde jetzt mit dem Henri van de Velde Business Innovation Gold Award ausgezeichnet.
Aus mehr als 400 Einsendungen als Gold-Gewinner ausgewählt
Die Henry van de Velde Awards sind die renommiertesten Designpreise in Belgien. Sie zeichnen flämische Designer, Unternehmen, Produkte und Projekte aus, die sowohl national als auch international einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft und Gesellschaft haben. Für die Ausgabe 2022 wählte die Jury aus mehr als 400 Einsendungen 27 Gewinner in 9 Kategorien aus. Die Kategorie "Business Innovation" ist ein Designpreis für die besten Innovationen, die die Arbeitsbedingungen und -prozesse verbessern.
"Dieser Henry van de Velde Award in der Kategorie 'Business Innovation' für Morphemat® ist eine Anerkennung für das gesamte Team und unsere langjährige Partnerschaft mit Ergotrics", sagt Tim Dieryckx, CEO von Voxdale. "Gemeinsam verbessern wir die Arbeitsbedingungen auf der Intensivstation und gleichzeitig die Gesundheit von Patienten in kritischem Zustand. Alles dreht sich um das Wohlbefinden des Patienten und des Pflegepersonals."
Über Voxdale
Voxdale entwickelt funktionelle Produkte, die schneller, haltbarer und benutzerfreundlicher sind, zusammen mit Start-ups, Scale-ups und multinationalen Unternehmen. Das multidisziplinäre Team wendet fundierte Kenntnisse in den Bereichen Produktentwicklung, Hightech-Engineering und Prototyping auf verschiedene Projekte in den Bereichen Medizin, erneuerbare Energien, Mobilität und Konsumgüter an. Voxdale verfügt über die Erfahrung und das Fachwissen, um Kunden von der ersten Produktidee bis zum Bau von Prototypen und industrialisierten Endprodukten zu begleiten. Voxdale beschäftigt etwa dreißig Produktentwickler und Ingenieure in den verschiedenen Büros in Wijnegem, Antwerpen, Gent und Berlin.
www.Voxdale.be
Ansprechpartnerin Stephanie Straatman
(E-Mail: Stephanie.Straatman@Voxdale.be Text: Stephanie.Straatman@Voxdale.be)
+32 479 777811
Über Ergotrics
Ergotrics wurde 2014 von Dr. Paul Depauw, einem Neurochirurgen, gegründet. Ergotrics hat sich auf die Positionierung und Bewegung von Patienten mit Druckluft spezialisiert. Ergotrics entwickelt und produziert aufblasbare Lagerungskissen, die es ermöglichen, Patienten schnell, einfach, ergonomisch, hygienisch und sicher zu heben und zu kippen. Die ersten Innovationen sind ein Durchbruch für die Bauch- und Liegechirurgie in der Neurochirurgie. Weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden zu Innovationen für die häusliche Pflege und andere Krankenhausanwendungen führen.
www.Ergotrics.com
Ansprechpartnerin Inge Bruynooghe
(E-Mail: Inge.Bruynooghe@Ergotrics.com Text: Inge.Bruynooghe@Ergotrics.com )
+32 484 940037
Über Sioen Coatex - Sioen:
Coatex ist Marktführer in den Bereichen Kader, Laserschneiden, Schweißen und Komplexieren von technischen Textilien, Filmen und Folien. Es ist eine Tochtergesellschaft des Weltkonzerns Sioen Industries. Sioen ist ein börsennotierter Hersteller von technischen Textilien und Berufsschutzkleidung.
Ansprechpartner Dirk Scharpé
(E-Mail: dirk.scharpe@sioen.com Text: dirk.scharpe@sioen.com)
+32 470 242413