Sioen mit Greentexx® bei NOA Outdoor Living

Am 20., 24., 25., 26. und 27. Oktober finden Sie uns bei der festlichen Eröffnung des NOA Outdoor Living Erlebniszentrums in Kruisem (Belgien). Wir sind stolzer Partner dieses einzigartigen Outdoor-Living-Projekts und freuen uns vor Ort die Textilien der Zukunft zu zeigen.

Greentexx®, “the next big thing in construction”

Kommt Ihnen das wie eine sehr harte Aussage vor? Dann möchten wir Sie überzeugen. Greentexx® ist ein Verbundstoff für den schnellen und einfachen Bau vertikaler Gärten. Es ist eine Zusammensetzung aus verschiedenen Textilschichten, auf denen Pflanzen wachsen. Die Vorteile, warum Sie sich eine grüne Wand von Greentexx® schenken sollten, sind zahlreich:

  • In unsicheren Zeiten wie diesen, in denen die Energiepreise in die Höhe schießen, hilft eine Greentexx®-Grünwand, Kosten zu sparen. Eine bepflanzte Greentexx®-Grünwand sorgt für Schall- und Wärmedämmung. So bleibt Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Büro im Sommer kühl und im Winter drinnen warm. Auch als Lärmschutzwand in der Stadt oder an stark befahrenen Straßen ist Greentexx® eine interessante Lösung.
  • Die Luftqualität in den Innen- und Außenbereichen verbessert sich deutlich. Schließlich nehmen Pflanzen CO2 und Feinstaub aus ihrer Umgebung auf.
  • Vertikale Greentexx®-Gärten im Freien wimmeln von Leben: Blumen ziehen nämlich Bestäuber wie Bienen, Hummeln und Schmetterlinge an. Damit unterstützen Sie das städtische Ökosystem. Es lebe die Biodiversität!
  • Eine Greentexx®-Grünwand steigert Ihr Wohlbefinden. Mit Pflanzen schaffen Sie eine beruhigende, angenehme Umgebung, in der Menschen besser leben und arbeiten. Die Forschung zeigt, dass der Kontakt mit viel Grün die Aufmerksamkeit und die kognitive Funktion von Kindern in der Schule verbessert. Für Büroangestellte bieten Grün und Pflanzen im Büro Mikro-Erholungsmöglichkeiten, was zu mehr Effektivität und Arbeitszufriedenheit führt.
  • Greentexx® reduziert Hitzestress. Im Sommer sind die Grünflächen kühler und damit angenehmer im Vergleich zu herkömmlichen (grauen) städtischen Umgebungen. Grüne Wände von Greentexx® senken nachweislich die Gefühlstemperatur (WBGT) um 5°C. Das Anpflanzen von Vegetation ist eine der wichtigsten Strategien, um den sogenannten städtischen Wärmeinseleffekt zu reduzieren. Unsere Zusammenarbeit mit der Universität Antwerpen zeigt, dass vertikale Greentexx®-Gärten Hitzestress auf zwei Arten reduzieren. Erstens wirken sie als „grüne Haut“ mit zusätzlichem Hohlraum für Gebäude und verhindern, dass Sonnenlicht direkt auf die Wände trifft, wodurch die Wärme in den Wänden reduziert wird. Zweitens wird durch Bepflanzung und Bewässerung Wasser verdunsten, was wiederum einen zusätzlichen Kühleffekt im Vergleich zu herkömmlichen Wänden hat.

Auch für den Installateur und den Architekten ergeben sich zahlreiche Vorteile:

  • Da Greentexx® ein flexibles Textil ist, können Sie damit problemlos sowohl gerade als auch gebogene Wände erstellen. Ein Architekt kann daher in allen Formen und Größen entwerfen.
  • Aus dem gleichen Grund und weil Greentexx® auf Rollen geliefert wird, geht die Verlegung viel schneller.
  • Die Taschen, in die Sie die Pflanzen pflanzen, sind vorgestanzt, sodass Sie Greentexx® in Rekordzeit pflanzen können.
  • Greentexx® ist erhältlich in einer Reihe von Standardgrößen für kleinere Platten - die eine Vorkultivierung im Gewächshaus ermöglichen - aber wir fertigen auch alles nach Maß in unseren eigenen Werkstätten.
  • Greentexx® kann auf verschiedene Arten montiert werden: in einem Aluminium- oder einem Holzrahmen, und kleinere Teile können aufgrund der wasserdichten Rückseite des Greentexx®-Verbundwerkstoffs sogar direkt an der Wand montiert werden.
  • Greentexx® verfügt über die Brandzertifikate B-s2-d0 und C-s2-d0 (gemäß Prüfnorm EN ISO 11925-2:2020 & EN 13823:2020 & Klassifizierungsnorm EN 13501-1:2018) und ist somit geeignet für Fassadenelemente und sogar entlang von Fluchtwegen in Gebäuden.
  • Greentexx® 10 Jahre Garantie.

Greentexx® im NOA Outdoor Living Erlebniszentrum

Im NOA Erlebniszentrum können Sie ab dem 20. Oktober 3 Anwendungen der Greentexx®-Grünwand sehen:

  1. Greentexx® für Gewerbebauten:

Sie können es nicht verfehlen. Die 500 m² große Greentexx®-Grünwand an der Fassade der neuen Produktionsstätte von Renson ist mehr als nur ein Hingucker. Von der Autobahn aus sieht man diese wunderschöne grüne Wand schon von weitem. 60 Meter lang und 8 Meter hoch. So viel besser als eine andere nackte Betonfabrik, oder? Erfahren Sie mehr über dieses Projekt auf unserer Website.

  1. Greentexx® im Wohnumfeld:

Vor Ort finden Sie in der Wohnzone eine Greentexx®-Grünwand von 16 Metern Breite und 3 Metern Höhe. Das Leben im Freien ist so viel angenehmer, wenn Sie von etwas Grün umgeben sind! Dann können Sie Ihre Batterien so richtig aufladen.

  1. Greentexx® für Zuhause und Büro

Im Inneren des Erlebniszentrums dient die Greentexx®-Grünwand als optischer und akustischer Zaun zwischen den Räumen. Die 2,6 mal 2,6 Meter große, zweiseitig bepflanzte Greentexx®-Wand ist freistehend und die perfekte Lösung, wenn Sie in einem Raum, zu Hause oder im Büro eine Raumtrennung schaffen möchten.

Lassen Sie sich von den vielen Anwendungsbeispielen und Referenzen auf unserer Website inspirieren.

NOA Outdoor living

31 hochwertige Outdoor-Marken, die unter dem Namen „NOA Outdoor Living“ zusammenarbeiten. Im dazugehörigen brandneuen „NOA Outdoor Erlebniszentrum“ im belgischen Kruisem erfahren Sie High-End-Outdoor-Leben als Gesamterlebnis.

Sioen ist zusammen mit Alpha Wellness Sensations, Amani Spaces, Axor, Bega, Bord de mer, Carpentier, Coco Wolf, Corradi, eSafe, Extremis, Limited Edition, Vandemoortel, Duofuse, Royal Botania, Kreon, Petac, Caerus, Ofyr, Renson, Schellevis und Van den Berk dabei. Alles Marken, die Produkte herstellen, die das Leben im Freien ein bisschen besser machen.

Wir sind Teil dieser wunderschönen „Arche von NOA“, um den Besuchern des Erlebniszentrums die bestmögliche Erfahrung dessen zu geben, was das Leben im Freien für sie bedeuten kann oder könnte. Sie werden eine Fülle von Möglichkeiten sehen und bestimmt die Inspiration für Ihr Outdoor-Projekt finden.

Sioen Industries-Gruppe

Greentexx® ist ein Produktsortiment der Sioen Industries Gruppe. Wir sind weltweit führend in der Herstellung von technischen Textilien, Schutzbekleidung und Farblösungen. Unsere Zentrale befindet sich in Belgien, und wir haben Produktionsstätten in mehr als 20 Ländern. Der Jahresumsatz beträgt ca. 700 Mio. €.
Unsere Produkte finden sich in mehr als 3.000 Anwendungen wieder. Sie machen einen Unterschied im täglichen Leben aller.
Unser Portfolio umfasst:

  1. Stoffe für Markisen, LKW-Planen, Teebeutel, Airbags, Förderbänder, Zelte, Sportmatten, Segeltuch, Filter, Straßenbau, Tunnel usw. Die Liste ist lang und entspricht vielen Herausforderungen unserer Gesellschaft.

  2. Professionelle Schutzbekleidung, die unter allen Umständen vor jedem Risiko schützt. Unsere Bekleidung schützt Menschen in anspruchsvollen Berufen wie Feuerwehr, Polizei, Bau, Förster, Militär, Autohersteller, Taucher, Rettungsdienste, ... und vieles mehr.

  3. Farblösungen für Polymere, Epoxide, Silikone und andere Materialien.
    Unsere Kunden können auf die technischen Fähigkeiten von Sioen bauen, die eine 360°-Vision von Textilien umfassen, von Garn und Fasern über Stoffe bis hin zum fertigen Produkt.

Ansprechpartner für diese Pressemitteilung

  • Miek Naessens, CMO: miek.naessens@sioen.com; Tel. +32 51 740 922
  • Benny Pycke, Produktmanager GreenTexx®: benny.pycke@sioen.com; Tel. +32 51 741 516