CTIF fördert die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehrleuten und anderen Experten in Feuer und Rettung in der ganzen Welt. Der Verband veröffentlicht Weltstatistiken in seinen Jahresberichten, die Daten zu Brandproblemen aus 80 verschiedenen Ländern und 90 Hauptstädten enthalten.
Die Mission des CTIF besteht darin, die Arbeitsbedingungen für Feuerwehrleute durch kontinuierlichen Dialog, Analyse und Austausch von Erfahrungen aus Vorfällen, Unfällen und Bränden besser zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern.
Die meiste aktive Arbeit innerhalb des CTIF wird in Kommissionen und Arbeitsgruppen geleistet, die sich aus Mitgliedern zusammensetzen, die einem bestimmten Bereich von Interesse in Fire & Rescue gewidmet sind. Es gibt 12 Kommissionen und 3 Arbeitsgruppen, die jeweils von einem Kommissionsleiter und einem Sekretär der Kommission geleitet werden.
Sioen wird aktiv in 2 Arbeitsgruppen zusammenarbeiten: Waldbrandbekämpfung und Gefahrgut, wo wir Know-how über die Kontamination von PSA (Persönliche Schutzausrüstungen) austauschen. Mit über 110 Jahren Erfahrung in der Textilbranche, einem eigenen Testlabor und mehr als 170 Mitarbeitern in Forschung und Entwicklung hat Sioen eine riesige Wissensbank aufgebaut, die für alle Feuerwehrleute wertvoll sein kann.
Für Sioen ist der direkte Kontakt und die Interaktion mit den Feuerwehrleuten, die auf dem Feld sind, sehr wichtig. Durch CTIF, weltweit aktiv, werden wir auf die Wünsche der Träger hören und entwickeln.