Datenschutzbestimmungen

Sioen Industries NV ist ein nach belgischem Gesetz eingetragenes Unternehmen mit Sitz in der Fabriekstraat 23, 8850 Ardooie, Belgien.

Dies ist die Datenschutzerklärung der Websites von Sioen Industries NV und seiner Tochtergesellschaften („SIOEN“ oder „SIOEN-GRUPPE“), die die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch SIOEN und seine Tochtergesellschaften infolge Ihres Besuchs auf unseren Websites sowie Ihrer Kommunikation mit uns per E-Mail, Telefon, Fax, Social Media (z. B. Facebook, LinkedIn, Twitter usw.) regelt.
SIOEN behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Solche Änderungen werden auf unseren Websites bekannt gegeben.

Diese Datenschutzerklärung sollte zusammen mit unseren Cookie-Richtlinien gelesen werden.

WANN IST DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG ANWENDBAR?

Diese Datenschutzerklärung ist auf die Verarbeitung personenbezogener Daten anwendbar, welche über die Websites von SIOEN und Ihre Kommunikationen mit uns per E-Mail, Telefon, Fax und/oder Social Media erlangt wurden.

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN VERANTWORTLICH?

SIOEN ist die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Partei. SIOEN bestimmt den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und das zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten genutzte Mittel.

WELCHE ARTEN PERSONENBEZOGENER DATEN VERARBEITEN WIR ÜBER SIE?

1. VON IHNEN ANGEGEBENE INFORMATIONEN

Wenn Sie ein Kontaktformular auf unseren Websites ausfüllen oder mit uns Kontakt per E-Mail, Telefon, Fax oder Social Media aufnehmen, erheben wir Folgendes:

  • Grundlegende personenbezogene Identifikationsdaten wie z. B. Name; E-Mail-Adresse; Postanschrift; Telefonnummer; das Unternehmen, für das Sie tätig sind; Ihre Position;

  • Den Inhalt Ihrer Kommunikation und die technischen Details dieser Kommunikation;

  • Ihre Präferenzen im Hinblick auf den Erhalt von E-Mail-Kommunikationen wie z. B. Newsletter, Werbeaktionen, Werbung usw., falls Sie sich dafür entschieden haben, Kommunikationen dieser Art zu erhalten;

  • Alle anderen personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.
    Alle der vorstehend aufgeführten personenbezogenen Daten, die wir direkt von Ihnen erlangen.

2. AUTOMATISCH ERLANGTE INFORMATIONEN

Wenn Sie auf unserer Website surfen, erhalten wir Angaben von Cookie-Anbietern über Ihre Aktivitäten auf unserer Website wie z. B. Zeitpunkt und Dauer Ihres Besuchs; die Hyperlinks, über die Sie unsere Website besuchen und die Hyperlinks unserer Website, die auf andere Websites verlinken; Ihre IP-Adresse; die von Ihnen besuchten Seiten; Browser und Betriebssystem, die Sie nutzen sowie geografische Daten wie z. B. Ihren Standort und Ihre bevorzugte Sprache.

Wir erlangen diese Informationen durch die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen über die Nutzung von Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.

ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

1. UM SIE AUF DEM LAUFENDEN ZU HALTEN

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die personalisierten und speziellen Kommunikationen zukommen zu lassen, die Sie über unsere Websites, per E-Mail, Telefon, Fax und Social Media angefordert haben. Zu diesen Zwecken verarbeiten wir eventuell personenbezogene Daten wie z. B. Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer usw.

Sofern Sie kein bestehender Kunde oder keine bestehende Kundin sind, der/die bereits ähnliche Waren oder Services von SIOEN erworben hat, wird Ihnen SIOEN lediglich Kommunikationen, Newsletter, Werbeaktionen usw. per E-Mail oder andere Kommunikationskanäle zukommen lassen, falls Sie sich ausdrücklich damit einverstanden erklärt haben, solche Kommunikationen zu erhalten (z. B. durch Abonnieren dieser Kommunikationen auf unseren Websites).
Diese Daten werden auf Grundlage Ihrer eindeutigen Zustimmung verarbeitet.

Falls Sie sich dafür angemeldet haben, Kommunikationen, Werbeaktionen, Angebote, Newsletter und/oder andere Werbematerialien per E-Mail oder über andere elektronische Kommunikationskanäle zu erhalten, können Sie Ihre Präferenzen im Hinblick auf den Erhalt solcher Kommunikationen stets ändern, indem Sie dem in diesen Kommunikationen angegebenen Opt-Out-Link folgen.

2. FÜR DIE TECHNISCHE UND FUNKTIONELLE VERWALTUNG UNSERER WEBSITES

Um unsere Websites entsprechend zu personalisieren und zu gewährleisten, dass sie leicht zugänglich und zu navigieren sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten.

Zu diesen Zwecken verarbeiten wir eventuell Daten wie z. B. Ihre IP-Adresse; den von Ihnen genutzten Browser; die von Ihnen auf unserer Website besuchten Seiten; geografische Daten und Dauer Ihres Besuchs sowie Ihre bevorzugte Sprache.

Diese Daten werden auf Grundlage Ihrer eindeutigen Zustimmung oder von SIOENs berechtigtem Interesse an der Verbesserung seiner Websites und an seinem Schutz vor jeglichen Cyberangriffen oder anderem schädlichen Verhalten verarbeitet.

3. UM GESETZLICHEN VERPFLICHTUNGEN NACHZUKOMMEN

SIOEN kann Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen oder berechtigten Aufforderungen durch zuständige Strafverfolgungsbehörden oder ihrer Vertreter, Justizbehörden oder Regierungsbehörden (einschließlich zuständiger Datenschutzbehörden) nachzukommen.

Ihre personenbezogenen Daten können auf Initiative von SIOEN als Beweismaterial oder für den Fall an die Polizei oder Justizbehörden weitergegeben werden, dass ein berechtigter Verdacht auf eine durch Sie ausgeführte rechtswidrige Handlung oder Straftat infolge Ihrer Nutzung unserer Websites oder anderer Ihrer Kommunikationen mit uns besteht.

LINKS ZU ANDEREN WEBSITES UND SOCIAL MEDIA

Die Websites von SIOEN enthalten eventuell Verweise auf andere von Dritten angebotene Websites. SIOEN ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über diese Websites nicht verantwortlich.
Diese Datenschutzerklärung ist lediglich auf die SIOEN-Websites anwendbar.

WIE SCHÜTZEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

SIOEN implementiert die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen wie (z. B.) Firewalls und gesicherte Server zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugang oder Diebstahl sowie vor versehentlichem Verlust, Manipulation oder Vernichtung. Wir verpflichten uns, stets ein angemessenes und ausreichendes Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten.

SIOEN beauftragt Dritte mit der Durchführung bestimmter Verarbeitungstätigkeiten wie z. B. dem Hosting unserer Websites. Diese Auftragsdatenverarbeiter dürfen Ihre personenbezogenen Daten lediglich auf seine ausdrückliche schriftliche Anweisung hin im Namen von SIOEN verarbeiten. SIOEN garantiert, dass alle Auftragsdatenverarbeiter mit der gebotenen Sorgfalt ausgewählt werden und zur Erhaltung der Sicherheit und Integrität Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet sind. SIOEN gibt ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine Ihre personenbezogenen Daten auf identifizierbare Weise an Dritte weiter.

Zugang durch SIOEN-Beschäftigte oder Auftragsdatenverarbeiter erfolgt lediglich auf Need-to-know-Basis und unterliegt der Geheimhaltungspflicht.

SIOEN teilt Ihre Daten eventuell auch mit Unternehmen innerhalb der SIOEN-GRUPPE. Dabei gewährleistet SIOEN stets, dass alle Unternehmen der Gruppe mit der gebotenen Sorgfalt handeln, um zu gewährleisten, dass jegliche Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stets im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung erfolgt.

SPEICHERORT UND ÜBERMITTLUNG

SIOEN verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des EWRs. Zu jeglichen vorgenannten Zwecken ist es jedoch möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen in der SIOEN-GRUPPE oder an Auftragsdatenverarbeiter übermitteln, die sich außerhalb des EWRs befinden und diese in unserem Namen verarbeiten, z. B. falls innerhalb der Unternehmen unserer SIOEN-GRUPPE Systeme gemeinsam mit einem im Ausland ansässigen Dienstleister genutzt werden.

Jedes außerhalb des EWRs ansässige Unternehmen ist verpflichtet, angemessene Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu ergreifen. Bei diesen Sicherheitsmaßnahmen handelt es sich entweder um:

  • Eine vertragliche Vereinbarung zwischen SIOEN und diesem Unternehmen; oder

  • Darum, dass das Empfängerland über entsprechende Rechtsvorschriften verfügt, die den gleichen Schutz bieten wie innerhalb des EWRs.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

SIOEN speichert Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erfüllung der in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Zwecke erforderlich ist; es sie denn, eine längere Speicherdauer ist gesetzlich erforderlich oder zulässig; oder bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass Sie unsere Websites oder jegliche anderen unserer Kommunikationskanäle weder teilweise noch in ihrer Gesamtheit weiterhin nutzen können, falls Sie Ihre Zustimmung widerrufen. SIOEN anonymisiert oder vernichtet Ihrer personenbezogenen Daten, wenn sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind; mit Ausnahme folgender Fälle:

  • Es besteht ein übergeordnetes Interesse aufseiten von SIOEN oder eines anderen Dritten daran, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin identifizierbar zu halten;

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die SIOEN davon abhält, Ihre personenbezogenen Daten zu anonymisieren oder vernichten.

WAS SIND IHRE RECHTE UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?

Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Das Recht auf Information;

  • Das Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Zugang zu allen Ihren von SIOEN verarbeiteten personenbezogenen Daten anzufordern.

SIOEN behält sich vor, für mehrere aufeinanderfolgende Aufforderungen, die eine klare Belästigung von SIOEN darstellen, eine Verwaltungsgebühr zu berechnen;

  • Das Recht auf Berichtigung falscher personenbezogener Daten;

  • Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn Sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind; mit Ausnahme folgender Fälle:

    • Es besteht ein übergeordnetes Interesse aufseiten von SIOEN oder eines anderen Dritten daran, Ihre personenbezogenen Daten weiterhin identifizierbar zu halten;

    • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung, die SIOEN davon abhält, Ihre personenbezogenen Daten zu anonymisieren oder vernichten.

  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung;

  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit;

  • Das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung;

  • Das Recht, keinem Profiling zu unterliegen;

Falls Sie Fragen oder Wünsche im Hinblick auf diese Rechte haben, wenden Sie sich bitte an dataprotection@sioen.com.
SIOEN kommt Ihrer Aufforderung schnellstmöglich und spätestens dreißig (30) Tage nach Erhalt Ihrer Anforderung nach.

Falls Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeitet werden, haben Sie außerdem das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung beeinträchtigt, die vor dem Widerruf Ihrer Zustimmung erfolgt ist. Eine solche Aufforderung können Sie entweder an dataprotection@sioen.com schicken; oder folgen Sie dem Opt-Out-Link in unseren Kommunikationen an Sie.
Ihrer Aufforderung muss stets ein Identitätsnachweis beigefügt sein.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde in Ihrem Wohnsitzland, dem Land Ihres Arbeitsplatzes oder am Ort der angeblichen Zuwiderhandlung einzulegen.

Für Belgien ist die belgische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde zuständig.

KONTAKT

Sollten Sie jegliche anderen Fragen haben, wenden Sie sich bitte wie folgt an uns:

  • Per E-Mail: dataprotection@sioen.com

  • Per Post: Sioen Industries – Rechtsabteilung – Fabriekstraat 23, 8850 Ardooie, Belgien

Falls Sie mehr dazu erfahren möchten, wie die SIOEN-GRUPPE personenbezogene Daten generell handhabt, möchten wir Sie gern auf unsere GRUPPEN-DATENSCHUTZERKLÄRUNG verweisen.

Version Mai 2018