Nicht gewebte Stoffe

Technische nicht gewebte Textilien werden nicht durch Weben, sondern durch das Zusammenfügen von Fasern auf unterschiedliche Weise hergestellt. Durch diesen Prozess erhalten sie besondere Eigenschaften wie Saugfähigkeit, Filtration und Dehnbarkeit. Sie sind in der Geotextilindustrie, im Infrastrukturbereich und in der Automobilindustrie von entscheidender Bedeutung, da sie an eine Vielzahl von Anforderungen angepasst werden können. Ihre Anpassungsfähigkeit und Kosteneffizienz machen sie zur ersten Wahl bei der Lösung spezifischer Herausforderungen in verschiedenen Branchen.

Geotextilien

Unsere in Italien und Belgien hergestellten Geotextilien sind vernadelte Filze, die thermofixiert werden können, um ihre Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Sie sind so konzipiert, dass sie dem Kontakt mit Wasser, verschiedenen Baumaterialien und sogar chemischen und biologischen Substanzen standhalten, was sie im Untergrund stark und widerstandsfähig macht. Es ist auch wichtig, dass sie umweltfreundlich sind, da sie sich nicht zersetzen und nicht verschmutzen, selbst wenn sie mit Grundwasser in Berührung kommen.

Schutz der Membrane

Unsere nicht gewebten Stoffe für den Membranschutz schützen wichtige Membranen vor Beschädigungen, Chemikalien und biologischen Bedrohungen und verlängern so ihre Lebensdauer. Diese Schutzbarrieren erhalten die Effizienz der Membranen in verschiedenen Anwendungen und erweisen sich als unverzichtbar in Industrien, die auf Membrantechnologien angewiesen sind.

Nicht gewebte Stoffe für Dächer

Nicht gewebte Stoffe für Dächer bieten zusätzlichen Schutz und erhöhen die Haltbarkeit, indem sie vor Witterungseinflüssen wie Wasser und Wind schützen. Als Unterlage sorgen sie für atmungsaktiven, wasserabweisenden Schutz, der die Dämmung verbessert und das Schimmelrisiko verringert, was sowohl die Energieeffizienz eines Gebäudes als auch die Langlebigkeit des Daches fördert.

CIPP (Cured-In-Place-Rohr)

Wir stellen nicht gewebte Textilien und Gelege für CIPP her, eine Methode, die bei der Kanalsanierung zur Reparatur bestehender Rohrleitungen eingesetzt wird. Bei diesem Verfahren wird eine Filzauskleidung in ein beschädigtes Rohr eingeführt, wodurch eine effiziente, störungsfreie Reparaturlösung entsteht.

Spezialitäten

Unsere hybriden, nicht gewebten Stoffspezialitäten bestehen aus einer Mischung verschiedener Fasern, die ihre Gesamtleistung optimieren und spezifische Anforderungen im Automobil- und Industriesektor erfüllen. Diese Stoffe bieten Lösungen wie fortschrittliche Filtration und strukturelle Verstärkung und verdeutlichen unseren innovativen Ansatz in der Materialwissenschaft.

Nicht gewebte Textilien für landwirtschaftliche Anwendungen

Nicht gewebte Textilien für landwirtschaftliche Anwendungen, wie z. B. Siloabdeckungen, sind unerlässlich, um auf dem Feld gelagerte Pflanzen vor Umweltschäden zu schützen. Sie sind atmungsaktiv und UV-stabilisiert, schützen vor Witterungseinflüssen und Schädlingen und bewahren gleichzeitig die Qualität und den Nährwert der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, was eine effiziente und nachhaltige Landwirtschaft unterstützt.

Isolierung (Schall, Wärme)

Nicht gewebte Stoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Schall- und Wärmedämmung. Ihre faserige Struktur schließt Luft ein, verbessert die Energieeffizienz, hält optimale Temperaturen aufrecht, senkt die Energiekosten und dämpft den Lärm, wodurch Komfort und Nachhaltigkeit in verschiedenen Umgebungen verbessert werden.

Thermofleece

Thermofleece ist ein nicht gewebte Stoffe, der sich bei Erwärmung in eine feste Platte verwandelt und verschiedenen industriellen Zwecken dient. Seine Vielseitigkeit macht es für eine breite Palette von Anwendungen geeignet.

Nicht gewebte-Minirollen

Die für Haus und Garten konzipierten nicht gewebte-Minirollen eignen sich perfekt zum Schutz von Böden und Arbeitsflächen vor Beschädigungen und Verschüttungen. Erhältlich in weiß oder mehrfarbig, sind diese Rollen langlebig und schmutzabweisend. Einige Typen helfen auch bei der Unkrautbekämpfung und stabilisieren befahrene Bereiche ohne Chemikalien, was ihre Vielseitigkeit und Umweltfreundlichkeit unterstreicht.

Nicht gewebte Geokomposit

Nicht gewebte Geokompositvliese sind eine Mischung aus verschiedenen Geokunststoffen, die zusammen Entwässerung, Schutz und Verstärkung für Tiefbauprojekte bieten. Sie werden im Straßenbau, als Deponieabdichtungen, Erosionsschutz und zur Fundamentverstärkung eingesetzt und verbessern die Lebensdauer, Sicherheit und Effizienz dieser Bauwerke.