Landwirtschaft, einer der Sektoren, die Sioen beliefert

9 Oktober, 2020

Die Marken Veranneman Technical Textiles und Sioline von Sioen sind Anbieter von technischen Textilien für die Agrarindustrie. Ihre technischen Textilien werden in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Stallbau über Maschinenschutz bis hin zur Misteindämmung.

Die Sparte ‘Landwirtschaft’ von Sioline und Veranneman

Wir haben ein Programm hochwertiger beschichteter Textilien, die perfekt für die Landwirtschaft geeignet sind. Sioline und Veranneman können Membranen für Gewächshäuser anbieten und haben technische Textilien, die sich perfekt als Windschutz eignen, um den Wind zu reduzieren und eine natürliche Belüftung zu generieren. Der Schutz von Rindern und Nutzpflanzen ist ein selbstverständliches Thema bei landwirtschaftlichen Produkten. Maschinenschutz, flexible Behälter und Mistabdeckungen fallen jedoch möglicherweise nicht sofort ein.

Unsere technischen Hochleistungstextilien dienen dem Maschinenschutz. Sie schützen vor Messern, Klingen und Trümmer, die umstehende Personen bei der Arbeit auf dem Feld verletzen könnten. Natürlich müssen die Produkte wie Milch, die auf einem Bauernhof produziert werden, gelagert werden. Wir haben verschiedene Materialien, die für Lebensmittel genehmigt sind und den betreffenden Normen entsprechen.

Es müssen nicht nur Lebensmittel gelagert werden, sondern auch Abfall. Wir verfügen über ein umfangreiches Sortiment an hydrolyse- und fettbeständigen Membranen zur Misteindämmung, die eine hervorragende Gasdurchlässigkeit aufweisen. Einige dieser Produkte sind KIWA-zertifiziert (Zertifizierungsinstitut für Wasserversorgungsprodukte).

Häufig verwendete technische Textilien in der Landwirtschaft

Die Qualitäten E6105, E6106 und E6107 von Sioline sowie W202015L5 von Veranneman sind die beliebtesten technischen Textilien von Sioen für die Landwirtschaft. Die drei oben genannten Sioline-Produkte sind transparente technische Textilien für Gewächshäuser und Ställe. Sie werden mit einem visuellen Gitter geschlossen. Darüber hinaus sind die Textilien bei einem Gewicht von 500 g/m2 flammenhemmend. Die drei Membranen können für Gewächshäuser und für stabile Windbreaker verwendet werden. Sie bieten Schutz vor starkem Wind oder können entlang bestehender Zäune eingesetzt werden.

Das W202015L5-Material von Veranneman hingegen ist ein Hochleistungsgelege, das als Vogelschutznetz in Ställen, für Zäune, Ladungssicherheit und Sicherheitsbarrieren verwendet wird und wiegt 400 g/m2. Das Hochleistungsgelege ist für den Außenbereich UV-stabilisiert und bietet eine sehr hohe Stabilität.

Viele andere Gelegequalitäten werden derzeit in der Landwirtschaft verwendet. Für weitere Informationen zu den technischen Textilien wenden Sie sich bitte an info@veranneman.be oder info@sioen.com.

Veranneman Technical Textiles

Veranneman Technical Textiles stellt maßgeschneiderte technische Gelegelösungen für verschiedene Anwendungen her. Sie werden u.a. verwendet für Dachverstärkungen, Geogitter, Schwimmbadabdeckungen, Verstärkungsnetze, Windschutznetze, Fassadenverkleidungen und Filter. Sie haben gewebte, gelegte und beschichtete (durch technische Tauchbeschichtungsverfahren) Qualitäten.

Sioline

Sioline stellt beschichtete technische Textilien hauptsächlich in Polyester/PVC-Kombinationen mit einer Vielzahl von Lacken (Acryl, TiO2, ...) und Prägungen (matt, glänzend, Reiskorn, 3D-Würfel, Lederoptik, ...) her. Die Produkte eignen sich perfekt für Seitenvorhänge, Abdeckungen für Kipperanhänger und Planen für LKWs, Eisenbahnwaggons und -container, Sportmatten, Schwimmbadabdeckungen, Spanntextilarchitektur, Zelte, Werbebanner, Biogasanlagen, flexible Behälter und vieles mehr.

Teil der Sioen-Gruppe

Sioline und Veranneman Technical Textiles gehören beide zur Sioen Industries Gruppe. Sioen Industries ist eine diversifizierte börsennotierte Gruppe mit einem umfangreichen Portfolio an Produkten und Aktivitäten : Spinnen, Weben und Beschichten von technischen Textilien, Hersteller von professioneller Schutzbekleidung und Hersteller von Feinchemikalien.